Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sandra Mandl
Romsthaler Str. 62
63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon: +49 (0) 157 85 07 25 23
E-Mail: kontakt [at] lyud [punkt] de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

b) Bei Nutzung unseres Forums (bbPress)

Wenn du unser Forum nutzt, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Registrierung: Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort.
  • Nutzerprofil: Freiwillige Angaben wie Profilbild, Biografie oder Social-Media-Links.
  • Beiträge: Inhalte, die du im Forum veröffentlichst, wie Beiträge, Kommentare und Antworten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um dir die Nutzung des Forums zu ermöglichen, Beiträge zu erstellen und mit anderen Nutzern zu interagieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Bei Nutzung unseres sozialen Netzwerks (BuddyPress)

Unser soziales Netzwerk ermöglicht es dir, ein persönliches Profil zu erstellen, Freundschaften zu schließen und private Nachrichten zu versenden. Hierbei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Profilinformationen: Benutzername, E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben wie Profilbild und Statusmeldungen.
  • Interaktionen: Freundschaftsanfragen, private Nachrichten und Aktivitäten auf der Plattform.

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Bereitstellung der Funktionen unseres sozialen Netzwerks und basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Provider). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an auskunftsberechtigte Stellen weiter.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für dich angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten unserer Website bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf deinem Endgerät gespeichert werden. Besuchst du unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass du bereits bei uns warst und welche Eingaben und Einstellungen du getätigt hast, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für dich auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass du bereits bei uns warst. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Du kannst deine Browser-Einstellung entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass

Zur Werkzeugleiste springen